RELAX & RECHARGE
ABTAUCHEN, ENERGIE SAMMELN UND DIE PURE KRAFT DER NATUR SPÜREN – IM NATURHOTEL FORSTHOFGUT IM SALZBURGER LAND
Text: Yvonne Hartl | Bilder: © Naturhotel Forsthofgut
Zwischen den schroffen Zacken der Leoganger Steinberge und herrlichen grünen Wäldern, liegt das traditionsreiche Naturhotel Forsthofgut. Seit nunmehr 400 Jahren ist es fest mit der Region verwachsen und bereits seit fünf Generationen die Heimat der Gastgeberfamilie Schmuck. Über die Jahrhunderte hinweg hat es sich vom einfachen Forstbetrieb zu einem der luxuriösesten und nachhaltigsten Naturhotels in Österreich entwickelt. Auch wenn das Haus sich über die Jahre immer weiterentwickelt hat, eins ist immer gleich geblieben – die Liebe zum Wald, der nachhaltige Umgang mit Materialien aus der Natur und die Wertschätzung natürlicher Ressourcen.
Natürliche Materialien aus der Region – allem voran Holz, Leder und Stein – warme Farben, eine beeindruckende Sammlung unterschiedlichster Kunstwerke namhafter Künstler, gemütliche Designermöbel, wunderschöne Blumenarrangements und starke Akzente prägen das Forsthofgut. Gastgeberin Christina Schmuck kümmert sich persönlich federführend um das wunderschöne Interior Design. Mit einem stilsicheren Blick, viel Liebe zum Detail, einem Hang zur Perfektion und einem Faible für alles Schöne, schafft sie im ganzen Haus eine besondere „Home away from Home"-Atmosphäre, in der man sich sofort willkommen, heimisch und unglaublich wohl fühlt.
Ankommen, auspacken und Zuhause fühlen. Natürliche Materialien, warme Farben, weiche Stoffe und modernes, zeitloses Design, prägen auch die eleganten und teilweise erst kürzlich umgebauten Zimmer, Suiten und Lofts. Gemütliche Rückzugsorte mit viel Freiraum und einem beeindruckenden Blick auf die imposanten Leoganger Steinberge und die umliegenden Wälder. Neueste Prunkstücke und ein absolutes Highlight sind die beiden Berg Loft Suiten mit viel Platz für bis zu acht Personen und einer Größe von 140 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen. Außergewöhnliches Design, hochwertige Materialien, ein Wahnsinns-Ausblick, eine private Outdoor-Sauna und ein sprudelnder Hot Pot machen diese Suiten zu einem unvergleichlichen Urlaubsrefugium in den Bergen.
Das 5.700 Quadratmeter große waldSPA lädt dazu ein, sich der Natur auf sanfte Art zu nähern und aus ihr wieder neue Kraft zu schöpfen. Das waldSPA bietet einen interessanten und abwechslungsreichen Mix aus Ruhe, Erholung, sportlichen Aktivitäten und – ganz neu – gesundheitsfördernden Anwendungen. Im waldSPA Family & Kids Bereich finden Groß und Klein unzählige Möglichkeiten zum Planschen und treffen in der Wasserwerkstatt auf kleine freche Waldbewohner, wie Hotelmaskottchen Rocky. Auf der 70-Meter-Rutsche (mit Zeitmessung) haben nicht nur die Kleinen einen riesen Spaß, auch die Großen werden hier hin und wieder beim einem neuen Rekord-Versuch oder beim Wettrutschen erwischt.
Mitten im Forsthofgut-Garten hat das Seehaus mit dem 30.000 Quadratmeter großen Badesee seinen Platz gefunden. Es wurde von Wellness- und Baderitualen aus aller Welt inspiriert und birgt in seinem Inneren unter anderem den bergSTILLE Ruheraum, den Zugang zum 33 Grad warmen Seepool und den Onsen Waschplatz. Der Onsen Pool am Seehaus wurde von den traditionellen Badehäusern Japans inspiriert und hat nach fernöstlicher Tradition wohlige 42 Grad Wassertemperatur. Zu dieser Badekultur gehören auch die Onsen Rituale am Onsen Waschplatz, die hier unter detaillierter schriftlicher Anleitung und mit hauseigenen Peelings und Seifen durchgeführt werden können. In der angrenzenden finnischen Seesauna, können die Gäste während dem Saunagang einen traumhaften Ausblick genießen und tiefenentspannende Birken-Rituale erleben.
Im Adults-Only-Bereich, der sich über 3.500 Quadratmeter erstreckt, finden Ruhesuchende ungestörte Erholung, genügend Freiraum und eine Vielzahl an Möglichkeiten neue Kraft zu Tanken. Im 25-Meter langen bergFRISCHE Sportpool schwimmt man mit perfekter Sicht auf das Wildgehege und das umliegende Panorama ein paar Längen und begibt sich anschließend in den 33 Grad warmen whirlWASSER Whirlpool, um im sanft sprudelnden Wasser, Stress und Verspannungen zu lösen. Wohltuende Hitze und maximale Entspannung verspricht die große Saunalandschaft, in der unter anderem die große Leoganger stadlSAUNA, die Biosauna kräuterZEIT und das Dampfbad waldNebel mit täglichen Aufgüssen und Ritualen zum gesunden Schwitzen locken.
Für eine entspannte me-time geht es zu Michaela van Leusen und ihrem erfahrenen Team in den Beauty Bereich des waldSPA. Im ruhigen und überaus stilvollen Ambiente des Spas, werden die Gäste mit gekonnten Handgriffen, modernster Technik und erlesenen, natürlichen Produkten verwöhnt. Kräftige Massagen, exklusive Treatments an der faceBAR und pflegende Schönheitsrituale mit den luxuriösen Skincare-Produkten aus der eigenen Forsthofgut-Kosmetiklinie sind hier an der Tagesordnung und bei den Gästen heiß begehrt, daher am besten schnell einen Termin buchen und sich eine ganz individuelle Wohlfühl-Behandlung sichern.
Mit waldSPA Health, hält ein komplett neuer und innovativer Bereich Einzug in die Forsthofgut Wellnesswelt und stellt vor allem ein essentielles Thema in den Vordergrund: Die Gesundheit. Mit maßgeschneiderten Angeboten, speziellen Treatments, neuen Impulsen für Körper und Geist und modernsten Erkenntnissen wird das Wohlbefinden gesteigert und die eigene Gesundheit ganzheitlich beleuchtet. Das Forsthofgut gibt mit unterschiedlichsten Wellness- und Spa-Behandlungen, diversen Therapien, vielseitigen Sportangeboten, einer speziell abgestimmen Kulinarik und geführten Atemtrainings, wichtige erste Impulse zur Gesundheitsförderung, Zellregeneration, Immunstärkung und zum nachhaltigen Stressabbau.
Eine professionelles Ärzteteam hilft mit einer begleitenden ärztlichen Diagnostik dabei, die eigenen kleinen gesundheitlichen „Baustellen" zu visualisieren und gibt Tipps und eine erste Hilfestellung, um diese – auch nach dem Aufenthalt – effektiv anzugehen. Besondere Highlights, die man unbedingt ausprobieren sollte, sind die neue Kryokammer (Kälte Training bei -110 Grad), die IHHT-Therapie (Hypoxie-Höhentraining) und die aufschlussreiche uVida-Stoffwechselanalyse.
Bewusste Reduzierung, gepaart mit höchstmöglicher Qualität. Die Kulinarik des Forsthofgut ist vielseitig, außergewöhnlich und vor allem eins – geschmacklich und qualitativ auf allerhöchstem Niveau. Im Genussmarkt im Hauptrestaurant werden die Gäste morgens mit einem umfangreichen Frühstück und mittags mit einem kleinen KüchenGRUSS, mit täglich wechselnden Köstlichkeiten, verwöhnt. Abends kommen die Gäste in den Genuss eines exquisiten 5-Gänge-Wahlmenüs, das von drei Küchenlinien geprägt ist. Die Linie „Alpin- Mediterran" vereint das Beste aus den sieben Ländern Italien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein, Slowenien und Österreich und sorgt für internationale Höhenflüge. Damit regional auch wirklich regional bedeutet, sind alle Gerichte der „Heimatliebe R50" Linie mit einem eigenen R50-Siegel ausgezeichnet. Das bedeutet, das alle Zutaten aus regionalem, teilweise hoteleigenem Anbau stammen oder zumindest nicht weiter als 50 Kilometer entfernt produziert wurden. Die „Lieber Grün VEGAN" Linie hat sich – wie der Name schon sagt – der veganen Küche verschrieben.
Das à la Carte Restaurant 1617 ist eine Hommage an die 400-jährige Forsthofgut Geschichte und zelebriert die traditionelle und bodenständige Küche der Region. Im urigen Ambiente einer alten Bauernstube, genießt man hier beispielsweise heimischen Hirschrücken, frisch gefangene Bachforelle oder luftige Salzburger Nockerln.
Ein kulinarisches Kontrastprogramm bieten die beiden Restaurants silva und Mizumi. Während sich silva in höchster Fine-Dining Manier komplett den Schätzen aus Wald und Wiese verschrieben hat, findet man im Mizumi, das sich ebenfalls im Seehaus befindet, eine Vielzahl an japanische Spezialitäten, die von erfahrenen Sushimeistern in der offenen Showküche zubereitet werden. Feines Sushi, japanische Grillgerichte, kleine gebackene und frittierte Köstlichkeiten, Ramen und Edamame aus regionalem Leoganger Anbau, sorgen hier täglich für Begeisterung.
Nach dem Essen schicken Barchef Tom und sein Team in der Botanist Bar die Gäste auf eine kleine Zeitreise. Wie in einer Apotheke aus dem 20. Jahrhundert stehen hier fein säuberlich aufgereihte Fläschchen und von Hand beschriftete Schubladen, dazwischen frische Kräuter und eine alte Apothekerwaage. Hier findet man zwar keine Heiltränke, aber gelungene Cocktail-Kreationen und vor allem eine große Auswahl an außerordentlich leckeren Signature und Healthy Drinks, die gemeinsam mit der Saint Charles Apotheke aus Wien entwickelt wurden.
Das Naturhotel Forsthofgut bringt gehobene Luxushotellerie und innovative Wellnessansätze in einen perfekten Einklang mit der Natur. Familie Schmuck gelingt es hier auf einzigartige Weise das Beste aus allen Welten zu Bündeln, um ihren Gästen einen traumhaften und unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen.*
NATURHOTEL FORSTHOFGUT
Hütten 2
5771 Leogang – Salzburger Land/Österreich
Telefon: +43 6583 8561
info@forsthofgut.at