MINDFUL MOMENTS
EINE REISE ZUM ICH – IM POSTHOTEL ACHENKIRCH
Text: Yvonne Hartl | Bilder: © Posthotel Achenkirch
Unweit des zauberhaften Achensees, mitten im wildromantischen Naturschutzgebiet Karwendel gelegen, befindet sich ein einzigartiger Ort des Wohlbefindens – das 5-Sterne Posthotel Achenkirch. Gäste können hier für eine erholsame Auszeit in die beeindruckenden Wohlfühlwelten des Adults-Only-Hotels eintauchen oder sich mit Hilfe modernster Wellnessansätze bewusst aus einem stressigen Alltag zurückziehen, um neue Kraft zu schöpfen. Regelmäßige Kurse, Coachings, Vorträge und Retreats zu den Themen Achtsamkeit, Bewusstseinserweiterung, Mentale Gesundheit, Longevity und Biohacking, helfen bei der persönlichen Werteverwirklichung und Sinnfindung und geben Hilfestellung zur Optimierung des eigenen Lebensstils.
Das wöchentliche Fitness- und Wohlfühlprogramm greift diese Themen ebenfalls auf und ermöglicht es den Gästen, mithilfe von speziellen Kursen, angeleiteten Coachings, sportlichen Aktivitäten, Entspannungseinheiten oder auch durch spannende Impulsvorträge – wie beispielsweise die von Inhaber Karl Reiter – in die Materie hinein zu schnuppern. Ein besonderes Highlight ist das mehrmals in der Woche stattfindende Eisbaden in den neuen, erst kürzlich nur für diesen Zweck errichteten Eisbecken, die mit frischem Quellwasser gespeist werden. Eine tolle Möglichkeit die eigenen Grenzen auszutesten, die körperliche und vor allem mentale Stärke des eigenen Körpers zu erfahren und einen sanften Einstieg in die Welt des Biohackings zu wagen.
Geborgenheit, Wärme und unendliche Ruhe – in den Wellnesswelten des Posthotels steht die ganzheitliche Entspannung im Fokus. Zum 7.000 Quadratmeter umfassenden Wohlfühlkosmos gehören daher eine Vielzahl unterschiedlichster In- und Outdoorpools, diverse Saunaarten und das absolute Glanzstück – der versunkene Tempel. Ein fernöstlich inspirierter Ort der Stille, Reinigung und Erneuerung und eine Kultstätte für den Körper. Ausschließlich erreichbar durch einen verborgenen Eingang mit dunklem Gang, der geheimnisvoll und märchenhaft anmutend ins Innere des Tempels führt. Hier erwartet die Gäste – tief im Inneren der Erde – eine zauberhafte Saunalandschaft. Gedämpftes Licht, edle Rohstoffe und einfache, architektonische Formen bringen die Elemente Feuer, Wasser, Hitze und Kälte in einen perfekten Einklang. Mittelpunkt ist der kreisrunde „Raum der Stille" ein Ruhe- und Meditationsraum mit gläsener Kuppel und gemütlichen Wasserbetten.
Im Tenzo – dem hauseigenen TCM (Die Fünf-Elemente-Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin) Restaurant, wird das Lebenselexier Ernährung zum natürlichen Heilmittel. Hier gelingt dem Posthotel Küchenteam mithilfe des Wissens über die heilsame Wirkung einzelner Nahrungsmittel, eine außergewöhnliche Kombination aus fernöstlicher Heilkunst und der bodenständigen, traditionellen Kulinarik der Alpen. Neben speziellen Speisen, die Yin und Yang miteinander in Einklang bringen, werden delikate, bekömmliche und vor allem gesunde Gerichte geschaffen, die nicht nur meisterhaft präsentiert werden, sondern auch geschmacklich die Herzen von so manchen Gourmets höher schlagen lassen.
Die nach dem japanischen Ästhetik-Konzept „Wabi Sabi“ eingerichtete Signature Panorama Suite verbindet alpine Gemütlichkeit mit modernem, puristischem Design. Große Fensterfronten bieten einen herrlichen Blick in die Natur, die durch Materialien wie Holz, Leinen und Heilerde als Wandputz ins Innere geholt wird. Das gemütliche Boxspring-Doppelbett ermöglicht einen erholsamen und tiefen Nachtschlaf und bietet optimale Vorraussetzungen um am nächsten Morgen ausgeruht und gestärkt in den neuen Tag zu starten.
Im Posthotel wurde ein maßgeschneiderter und facettenreicher Urlaubskosmos geschaffen, in dem die Gäste nicht nur modernste Wellnessansätze und höchsten kulinarischen Genuss erleben, sondern auch genug Raum finden, um sich intensiv mit sich selbst und der eigenen Gesundheit – körperlich, sowie auch mental – auseinander setzen zu können.*
TIPP DER REDAKTION
ORIGINAL JAPANESE HEAD SPA
Das Japanese Head Spa ist ein japanisches Ritual, das wirksam die Gesundheit der Kopfhaut unterstützt und gleichzeitig ein unvergessliches Erlebnis bietet. Sein Ursprung reicht bis in die traditionelle indische ayurvedische Medizin zurück. Durch sanfte Massagebewegungen und die Verwendung natürlicher ätherischer Öle wird die Durchblutung der Kopfhaut verbessert, was zur Stärkung der Haarfollikel und zum Wachstum gesunder Haare beiträgt. Die aromatherapeutischen Eigenschaften der Behandlung helfen zudem, innere Spannungen und Stress abzubauen. Bei der Behandlung geht es vordergründing nicht um die äußere Schönheit der Haare, sondern um das innere Gleichgewicht und allgemeine Wohlbefinden. Ein ganzheitlicher Ansatz zur Pflege der Kopfhaut, der Körper und Geist harmonisch vereint und eine tolle Alternative zur klassischen Massage oder Beauty-Behandlung bietet.
POSTHOTEL ACHENKIRCH
Obere Dorfstraße 382
6215 Achenkirch am Achensee – Tirol/Österreich
Telefon: +43 5246 6522
info@posthotel.at